KONSEQUENTE
KONTROLLE

Qualität

BC-TECH ist konsequent in Sachen Qualität: Bei der Erstteil-Kontrolle wird ausnahmslos das Vier-Augen-Prinzip angewandt. Während des ganzen Produktionsablaufs werden die Werkstücke mittels geregelten Mess-Zyklen durch Koordinaten-Messmaschinen überwacht.

Qualitätssicherung

Prinzip. Konsequent in Sachen Qualität: Dieses Prinzip kommt bei BC-TECH bei jedem Auftrag umfassend zum Tragen. Bei der Erstteil-Kontrolle wird ausnahmslos das Vier-Augen-Prinzip angewandt. Während des ganzen Produktionsablaufs werden die Werkstücke mittels geregelten Mess-Zyklen durch Koordinaten-Messmaschinen überwacht. Die Kontrollen erfolgen somit konsequent: durch präzise Messinstrumente und durch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Unsere Messmaschinen

Jahrgang
Zeiss Contura G22008X1000mmY1200mmZ600mmTaktil
Mitutoyo Quick Scope2001X200mmY200mmZ100mmTaktil, Optisch, Weisslichtsensor
Zeiss OI Inspect2018X500mmY400mmZ300mmOptisch
Optacom VC 102023X225mmZ225mmKonturmessgerät

Zeiss Contura G2

Aktiver, messender Zeiss VAST XT Gold Scanning Messkopf
Tasterwechsler mit 14 Tasterplätzen
Dimensionen 1000 x 1200 x 600
Kurvenmess-Software
Statistik-Software qs-STAT
Externer Planner (Programmierplatz)
Software Calypso
Zeiss PiWeb Flex Reporting

Zeiss O-Inspect

Taktiler Scanningsensor ZEISS VAST XXT
Zoomobjektiv ZEISS Discovery.V12
Chromatisch- Konfokaler Weisslichtsensor (Zeiss DotScan)
Tastermagazin
Integriertes Palettenaufnahmesystem
Software Calypso

Zertifikate ISO 9001-2015

Swiss Made. Klare Werte, klare Qualitäten: BC-TECH ist eine Schweizer Firma und lebt die schweizerische Unternehmenskultur: Präzision und Qualität stehen an erster Stelle – und zwar in der Produktion wie auch im Umgang mit Kunden, Zulieferern und Mitarbeitenden. Den Beweis für den hohen Qualitätsstandard liefert etwa das Zertifikat für das Qualitätsmanagement nach der Norm ISO 9001:2015.

Umstempelungs­berechtigung

Kennzeichnung. Zulassung für die Umstempelung: BC-TECH ist berechtigt, Werkstoffe an Halbzeugen und Bauteilen zwecks Identifikation zu kennzeichnen. Die Zulassungsgrundlage bildet das Regelwerk des Schweizerischen Vereins für technische Inspektionen (STVI).

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: Englisch